Das Flagschiff des Admiral Lord Nelson.
Horatio Nelson.
Nelson (1758-1805) schlug die
französiche Flotte bei Abukir 1798 und
Trafalgar 1805, wo er selbst tödlich verwundet wurde.
Am 13 Dezember 1758 gab die Royal Navy die
Order das Schiff zu bauen.
Stapellauf hatte die Victory am 7.Mai 1765
in Chatham, wo sie auch gebaut wurde.
Entworfen hatte das Schiff Sir Thomas Sade
und es kostete nur schlappe 63176 Pfund.
Erster Seekampf am 23.Juni1778 war die
Schlacht bei Ushant, in der Admiral Keppel
gegen die Franzosen kämpfte.
Am 14 Februar 1797 hatte es Admiral John
Jervis mit den Spaniern in der Schlacht von
St Vincent zu tun.
1803 übernimmt Admiral Nelson das Schiff.
Unter seinem Befehl ging es am 21.Oktober 1805
bei der Schlacht von Trafalgar gegen die
spanische und französische Armada.
1808 übernimmt Admiral Sir James Saunarez
die Victory.
Von 1869 bis 1891 gehörte das Schiff den
Duke of Wellington.
Am 23.Oktober 1903 wird die Victory von dem
Ex-Kriegsschiff Neptun gerammt.
Nach Portsmouth ging es am 12.Januar1922 um
restauriert zu werden.
Es sollte wieder so hergestellt werden, wie
zu Trafalgars Zeiten.
Seither hat die Victory, der Stolz der
britischen Marine nur noch zwei Feinde;
den Holzwurm und uns Touristen.
|