Earl's Court Tube Station

![]() | ||
![]() |
Das Earls Court Exhibition Centre war ein bedeutender internationaler Ausstellungs- und Veranstaltungsort westlich des Zentrums von London. Auf seinem Höhepunkt soll es einen Umsatz von 2 Milliarden Pfund für die Wirtschaft generiert haben.
In Earl's Court gelegen, aber an der Grenze zwischen dem Royal Borough of Kensington and Chelsea und dem Borough of Hammersmith and Fulham, war es der größte Veranstaltungsort dieser Art in der Hauptstadt, der von zwei Londoner U-Bahnstationen bedient wurde - eine davon, die U-Bahnstation Earl's Court speziell angepasst mit einem Tunnel für Messebesucher. und in den letzten Jahren mit einer direkten Verbindung zum Flughafen Heathrow.
Es gab zahlreiche Ausstellungen, die Länder wie Kanada, Frankreich und Indien repräsentierten.
Earls Court war weithin dafür bekannt, viele Jahrzehnte lang als Londons und des Landes wichtigster Ausstellungsort zu dienen, wo die Royal Smithfield Show, das Royal Tournament, die British International Motor Show, die London Boat Show, die Ideal Home Show, Billy Graham Rallyes und die Brit Awards stattfanden (bis 2010), Crufts und andere Veranstaltungen wie große Opernproduktionen und Popkonzerte sowie Hunderte von Messen wie die London Book Fair. Es wurde auch als einer der Austragungsorte für die Olympischen Spiele 1948 und 2012 genutzt.
