South Kensington Tube Station

![]() | ||
![]() | ||
![]() |
Das Natural History Museum wurde am 18. April 1881 eröffnet wurde, war es ein Teil des Britischen Museums und trug offiziell die Bezeichnung British Museum (Natural History). Einige Ausstellungsstücke stammen aus berühmten Sammlungen des 18. Jahrhunderts. Die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Sir Hans Sloane, die er im Jahre 1753 der britischen Nation hinterließ, bildete den Grundstock des British Museum. Dazu kam die Sammlung, die der Botaniker Joseph Banks von seiner Reise 1768–1771 mit Kapitän James Cook auf HMS Endeavour mitgebracht hatte,
Das heutige Gebäude wurde von Architekt Kapitän Francis Fowke entworfen. Als dieser im Jahre 1865 starb, änderte der junge Architekt Alfred Waterhouse aus Manchester Fowkes Entwurf vom Stil der Renaissance zur Neoromanik und schuf das Waterhouse-Gebäude in seiner heutigen Gestalt. Seit 1883 sind die Mineralogie und die naturhistorischen Sammlungen an ihrem heutigen Platz.
